Quantcast
Channel: alles biggi!
Viewing all 101 articles
Browse latest View live

Ordnungstasche

$
0
0
Ihr Lieben, das Leben 1.0 hat mich fest im Griff, so dass ich momentan kaum zum Bloggen komme und auch zum Nähen hatte ich in der letzten Zeit nicht viel Gelegenheit.

Für den lillesol & pelle-Nähwettbewerb habe ich's aber geschafft, ganz kurz vor der Deadline einen neuen Ordnungshelfer zu nähen.


Thema war Jeans-Upcycling - ich liebe es! Genäht werden sollte etwas nach einem Schnitt von lillesol & pelle. (Nachtrag: Leider stand in der Ausschreibung nicht, dass es ein gekaufter Schnitt sein muss und kein Tutorial sein darf. Es war zwar in einem Post mal erwähnt worden, aber das hatte ich leider nicht gelesen. So erfuhr ich davon erst nachdem mein Beitrag gelöscht worden war. Das war's dann also mit dem Wettbewerb!)

 Den Grilltaschen-Schnitt fand ich ja schon immer mega-cool und so schlicht und so praktisch, also genau richtig für meine neue Ordunungstasche, mit der Sachen, die im falschen Stockwerk herumliegen, in die richtige Etage gebracht werden können.

Nach unten


oder nach oben 


Daran mit welcher Seite nach vorne die Tasche an der Treppe steht, erkennen alle Hausbewohner (also jedenfalls in der Theorie), ob die darin gesammelten Sachen nach oben oder nach unten gebracht werden sollen.

Genäht habe ich die Tasche aus dieser Jeans, die es wirklich hinter sich hatte, einem Rest Snap Pap und viel Schabrackeneinlage, damit sie auch schön steht.


Gefüttert habe ich meinen neuen Lieblingsordnungshelfer mit Sternenstoff und einer weiteren Lage Schabrackeneinlage.


Ich freue mich schon auf den ersten Einsatz meines neuen Schätzchens, getreu dem Janaurmotto des greenfietsen-Taschen-Sew-Along"Gut organisiert ins neue Jahr".

 Habt's wundervoll!

UFO goes Dortex Design Award

$
0
0
Kürzlich las ich zufällig im Gesichtsbuch, dass es beim Dortex Design Award auch die Kategorie Best of Stricken & Häkeln gibt, da fiel mir ganz spontan mein UnFertigesObjekt ein, das seit etwa drei Jahren auf Fertigstellung wartete. 



Damals hatte ich tief in die Catania-Farbenkiste gegriffen und nachdem ich alle Farben, die in unserem Esszimmer vorkommen, gefunden hatte, habe ich sehr viele Kreise in den unterschiedlichsten Farbstellungen und Größen gehäkelt und daraus meinen Tischläufer zusammen gepuzzelt. 

 

Eigentlich war er so gut wie fertig, nur habe ich ihn dann wohl mal zur Seite gelegt und total vergessen. Jetzt habe ich ihn endlich fertig gestellt. Die Kreise habe ich jeweils mit drei Stichen zusammen genäht, dadurch wurde der Läufer sehr stabil, so dass er auch alltagstauglich ist und auch gewaschen werden kann. 

Aus den übrigen Kreisen habe ich noch schnell ein Bild gebastelt.


So bunt sieht unser Esszimmer jetzt aus.


Habt's wundervoll! 
Eure Biggi

verlinkt bei Creadienstag, Häkelliebe, Dortex Design Award und Annemarie (ab Samstag)

Mini Decki Alarm - #bloggerfuerfluechtlinge

$
0
0
Wie ihr vielleicht hier schon gelesen habt, nähe ich bei Mini Decki Kuscheldecken für Flüchtlingskinder und vor ein paar Wochen hatte ich da so eine Idee. 


Nachdem ich sämtliche Kinderbettwäsche vom Junior in Mini Deckis verwandelt hatte, dachte ich mir, dass es doch am Schönsten wäre, wenn die Decken direkt die Kinder bei uns im Ort bekommen würden, darum habe ich mich beim Sozialamt erkundigt, was man dort von der Idee hält. 


Die Resonanz war sehr positiv, also habe ich direkt mal die vier ortsansässigen Schulen gefragt, ob sie sich an der Aktion beteiligen wollen. Bei zwei von vier Ansprechpartnerinnen stieß die Idee auf Begeisterung, allerdings ist noch nicht sicher, was letztendlich dabei heraus kommt. 


Aber jetzt bin ich schon so in Fahrt, dass ich unbedingt genug Decken zusammen bekommen will. Falls bei den Schulen nicht genug rüberkommt, veranstalte ich solange Mini Decki Nähtreffs, bis wir genug Decken für alle Kinder die schon da sind und alle die demnächst kommen werden, zusammen haben.

Das ist eine Restedecke...


... und die StarWars-Bettwäsche habe ich so zerschnippelt, dass ich zwei Decken daraus nähen konnte. 


Sobald die Kids hier die Schule besuchen, werden auch sie vom Grundschul-Star-Wars-Hype erfasst (ich spreche aus Erfahrung), so dass sich da sicher zwei kleine Jungs darüber freuen werden. 


Meine Familie und ich sind immer noch extrem entsetzt über die Vorfälle in Clausnitz und je mehr Details wir erfahren, desto fassungsloser sind wir. Umso mehr ging mir das Herz auf, als ich bei Mini Decki Jena von deren spontaner Aktion gelesen habe.
Um zu zeigen, dass es in Deutschland auch empathische Menschen gibt, sind die Mädels am Sonntag doch tatsächlich 180 km von Jena nach Clausnitz gefahren, um die Neuankömmlinge dort mit Kuscheldecken und Süßigkeiten zu beschenken. Respekt!

Wenn auch ihr jetzt Lust bekommen habt, Kuscheldecken für Flüchtlingskinder zu nähen, um ihnen ein wenig Wärme auf ihrer unsicheren Reise zu geben, dann schaut doch mal bei
Mini Decki Deutschland oder Mini Decki Österreich vorbei.  

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Frohe Ostern

$
0
0
  Ihr Lieben,

ich wünsche euch allen fröhliche, großartige, erlebnisreiche, erholsame und wunderschöne Ostertage.


 Bevor ich mich in die letzten Ostervorbereitungen stürze, will ich euch noch kurz vom Frühlingskartentausch und vom Dortex-Award berichten.

  
Im Februar dachte ich noch, so ein Stoffkartentausch wäre ja mal wieder schön und nur zwei Tage später rief Susanne aka Frau Nahtlust zum Frühlings-Jeanskartentausch auf. 
Was habe ich mich gefreut.

Das Motto für März war weiß, also habe ich an alle weiße Origami-Hasen verschickt.

 

Zwar haben sich noch nicht alle gemeldet, dass meine Karten angekommen sind, aber nachdem ich sie vor über zwei Wochen verschickt habe, gehe ich jetzt einfach mal davon aus.

Dieses Mal wird nach einem rollierenden System verschickt, so dass ich von anderen Mädels Karten bekommen habe, als denen, an die ich verschickt habe.

Zuerst kam die Blumenkarte von Anja, die sie versehentlich an mich geschickt hatte, was mich sehr freute.


Nachdem ich praktischerweise sechs Hasenkarten vorbereitet hatte, habe ich ihr dann einfach auch eine Hasenkarte geschickt.

Noch mehr Blümchen gab's kurz darauf von Mareike, sie waren raffiniert in dieser witzigen Reißverschlusskarte versteckt.

  
Diese Schäfchenwolkenkarte zum Träumen flatterte mir von Maika ins Haus.


Von Susanne kamen diese hübschen Frühlingszweige.


Und last but not least schickte mir Katherina noch den Osterhasen persönlich ins Haus.


Zusammen mit meiner eigenen Karte verschönern diese wundervollen Exemplare nun eine meiner Esszimmertüren. Ich bin total happy, dass ich wieder dabei sein darf. Kartentausch ist einfach meins, das macht mich glücklich.


Die ganze März-Kartensammlung findet ihr hier.
Und die Vorlage für den Origami-Hasen habe ich mir hier geliehen. Die Einstichlöcher habe ich dann einfach mit der Ahle aus dem Kam-Snap-Koffer auf den Stoff übertragen.


Allen die bis hierher durchgehalten haben, will ich noch kurz vom Dortex-Design-Award berichten, für den ich mich ja mit meinem Häkel-Tischläufer beworben hatte. 

In meiner Kategorie hatte ich ca. 50 Mitbewerberinnen, kam dann aber tatsächlich in die Endrunde und durfte das gute Stück nach Dortmund zur Jury schicken. 

Leider hat es nicht für den ersten Platz gereicht, der letztendlich an Hasibe Özaslan ging, die viele sehr schöne Beiträge eingereicht hatte. 

Vielleicht versuche ich es im nächsten Jahr wieder.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Herzliche Einladung zu meinem ersten Mini-Decki-Nähtreff

$
0
0
Huhu, ich lebe auch noch! 
Kreativ war ich immer mal wieder in der letzten Zeit, nur zum Bloggen und zum Blogs lesen komme ich kaum, da ich beruflich gerade sehr eingespannt bin.

Außerdem bereite ich im Moment meinen ersten Minidecki-Nähtreff vor, 
der am 22.4. statt findet
und ich lade euch alle ganz herzlich ein, dabei zu sein.


Habt's wundervoll! 
Eure Biggi

bling bling blubb

$
0
0
"Spitze, Glitzer und Blingbling" lautet das Aprilmotto von Susannes Jeans-Stoffkartentausch, also habe ich mal tief in die Glitzerkiste gegriffen.


Wie ich gerade gesehen habe, gibt's in diesem Monat noch mehr Glitzerfische beim Kartentausch, irgendwie bietet sich das bei dem Motto einfach an.

Meine Fische sind aus Webband und Spitzenborte, die Glitzeralgen aus Zackenlitze und Paillettenband und der Blubb! ist geplottet. Die Flossen des weißen Fisches habe ich aufgemalt.



Nach einem Motto kreativ sein zu dürfen, macht mir immer wieder große Freude.
Jetzt warte ich ganz ungeduldig auf die drei noch ausstehenden Karten, die ich im April bekommen soll. Meine Karten sind alle gut bei den Empfängerinnen angekommen.

Noch ganz viele andere tolle Karten, könnt ihr hier bewundern 
und noch mehr Kreative treffen sich hier.

Mein erster Minidecki-Nähtreff war übrigens toll, wir haben 14 Decken genäht und hatten viel Spaß, ich werde bald berichten.
Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Morgens muss ich ja immer ganz früh los und heute habe ich im Eifer des Gefechts doch glatt vergessen, meinen Post zu veröffentlichen und zu verlinken. Gegen 9:00 Uhr fiel mir das dann auf, also wollte ich's schnell bei der Arbeit nachholen, dauert ja nur zwei Minuten, wenn's funktioniert und ist auch offiziell erlaubt, wenn man es nicht übertreibt. Nur leider wollte mich der Bürorechner einfach nicht auf die Creadienstag-Seite lassen, Begründung:



"Based on xxx access policies, access to this web site (http://www.creadienstag.de/) has been blocked because the web category „Pornography“ is not allowed." Der Knaller, oder?






Da bin ich wieder! :-)

$
0
0
Ihr Lieben, 
berufliche und gesundheitliche Turbulenzen haben mich "einige Tage" vom Bloggen und vom Blogs lesen abgehalten, aber jetzt bin ich wieder da! 




Am Samstag hatte meine Freundin Geburtstag. Sie wollte unbedingt einen eigenen Jeans-Leseknochen, nachdem Mann und Kind bereits schon vor einiger Zeit von mir mit Leseknochen ausgestattet worden waren. 

 

Die hellblaue Jeans gehörte mal meiner Freundin, für die anderen Seiten habe ich zwei andere Jeans upgecyelt, so dass der Knochen drei komplett unterschiedliche Seiten hat, so dass er immer nach Lust und Laune gedreht und gewendet werden kann.


Freundins Töchterlein, das zugleich Juniors Sandkastenfreundin ist, hat im Mai zum 11. Geburtstag diesen Leseknochen bekommen ...


... passend zum Rucksack vom 10. Geburtstag, der permanent im Einsatz ist, was mich natürlich sehr freut.

Das kostenlose Schnittmuster für die Knochen gibt's hier 
und eine toll bebilderte deutsche Anleitung hier
Der Junior wünscht sich jetzt auch einen und für mich selbst habe ich auch noch keinen genäht, so dass ich vermutlich in der nächsten Zeit noch mehr Knochen nähen werde.
  Aber jetzt schaue ich erst mal bei Creadienstag, HoT, Nähfrosch, Alte Jeans - neues Leben
und bei der Kissenparty vorbei.
Habt's wundervoll!
Eure Biggi

vorher - nachher #1: Katzenkissen

$
0
0
Ihr Lieben,
ich danke euch ganz herzlich für eure vielen lieben Kommentare zu meinem letzten Post, so macht bloggen wirklich Spaß.

Ich bin ja ein großer Fan von Vorher-nachher-Fotos und wollte schon immer mal eine Vorher-Nachher-Reihe auf meinem Blog starten. Bisher habe ich die Vorher-Fotos oft vergessen, aber heute habe ich eins.


Obwohl Nähmaschine und reichlich Materialien im Haus sind, musste unser Kater, der gerne im Esszimmer auf der Heizung liegt, jetzt fünf Jahre lang auf einem hässlichen Provisorium liegen und mir ist es lange Zeit noch nicht mal aufgefallen. Irgendwann aber doch und so kam mein Kater zu zwei neuen Heizungsauflagen. Die linke ist vorne und hinten gleich, die rechte hat zwei unterschiedliche Seiten.


Genäht habe ich sie wie meine Mini-Deckis, allerdings mit doppeltem Inlet, das ich fest mit eingenäht habe. Zuerst war's nur einfach, da haben aber die Rippen von der Heizung durchgedrückt, also habe ich alles nochmals aufgemacht und noch eine weitere Inlet-Schicht mit eingenäht.


Der feine Herr ist leider gerade ausgeflogen, so dass ich jetzt leider nur ein Nachher-Foto ohne Model zu bieten habe und auch das könnte besser sein, aber mein Fotoapparat hat leider gerade sein Leben ausgehaucht, so dass ich gerade mit dem Handy fotografieren muss.

Jetzt schau ich noch schnell bei Creadienstag, HoT, Alte Jeans - neues Leben
und der Kissenparty vorbei und dann mache ich mich an die nächsten Leseknochen.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Leseknochen - Wedding Edition

$
0
0
Am Samstag waren wir bei Freunden, die Anfang des Jahres geheiratet haben, 
zur"After-Wedding-Party" geladen.


Das war meine Chance, mich mal an Hochzeitsleseknochen zu versuchen. 
Das Hochzeitspaar hat ein schwarzes Sofa, dazu finde ich offwhite für die Knochen sehr schön.


 Für die Aufschriften habe ich habe mich an meinem Plotter verkünstelt und drei unterschiedliche Seiten im Partnerlook gestaltet, so dass die Kissen immer unterschiedlich drapiert werden können, je nach Lust und Laune.


Die Geschenke wurden am Samstag noch nicht ausgepackt, so dass ich jetzt noch gar nicht weiß, wie meine Knochen ankamen, ich hoffe sie gefallen den Beschenkten. 

Ein Kleid habe ich mir für das Fest auch noch genäht, das zeige ich euch auch bald.

Das Schnittmuster für die Knochen gibt's hier und viele kreative Anregungen gibt's heute wieder bei Creadienstag, HoT, alte Jeans - neues Leben und bei der Kissenparty.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Der Austernfischer

$
0
0
 Eigentlich wollte ich euch ja heute mein Kleid zeigen, das ich mir zur Hochzeit unserer Freunde genäht hatte. Mangels Fotograf muss ich das aber verschieben und zeige euch ein Vögelchen, das ich aus dem selben Stoff genäht habe, und durch das ich überhaupt erst auf die Idee mit dem Kleid gekommen bin.


Mittlerweile habe ich vier solcher Austernfischer genäht, aber alle immer direkt wieder verschenkt, so dass es nur der eine aufs Bild geschafft hat. Einer wohnt jetzt bei Marita, einer war ein Mitbringsel für eine Freundin und einer ein Abschiedsgeschenk für Juniors Ex-Rektorin und Lieblingslehrerin, die zugleich auch meine Ex-Ex-Chefin ist. 

Einer wohnt noch bei uns, den hat sich mein Mann zum Geburtstag gewünscht, nachdem die anderen alle ausgeflogen waren. Zwei weitere warten noch darauf, ausgestopft zu werden. Die bleiben dann auch bei uns.

Die Anleitung habe ich im Buch Tildas Sommerwelt gefunden, da sind ja soo viele süße Ideen drin. Auch bei Creadienstag, HoT und bei maritimes&meer finden sich heute wieder jede Menge toller Ideen. 

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Wie mir ein Vögelchen zu einem neuen Kleid verhalf

$
0
0
Hier kommen endlich die Fotos von meinem Empire-Maxikleid, das ich mir für die Hochzeitsparty unserer Freunde genäht habe. Mein Junior hat als Fotograf alles gegeben.


Jetzt fragt ihr euch sicher, was das Vögelchen damit zu tun hat. 
Also das war so: Kürzlich habe ich mir im örtlichen Stoffladen zwei verschiedene winzige schwarze Viskose-Stöffchen mit weißen Punkten gekauft, um daraus die süßen Tilda-Austernfischer zu nähen. 

Ich bin ja eher so der haptische Typ und als ich die Stöffchen zuhause "im Einsatz" hatte, fühlten sie sich sooo toll an, dass ich unbedingt mehr davon haben und ein Kleidungsstück für die bevorstehende Hochzeitsparty unserer Freund für mich daraus nähen wollte. Eigentlich hätte ich lieber den Polka-Dots-Stoff gehabt, aber davon hatte der Laden leider nicht mehr genug, also habe ich halt klein-gepunktet genommen. 

Hier ein Schnappschuss von der Hochzeitsparty.


Bei der Auswahl des Modells waren mir meine Männer behilflich, sie haben sich zwischen Overall, Carmenkleid und dem Maxi-Empire-Kleid einstimmig für letzteres entschieden.

Also habe ich nach etwa 20 Jahren das erste Mal wieder ein Kleidungsstück für mich genäht und dabei direkt Lust bekommen, noch mehr für mich zu nähen, Stöffchen dafür horte ich ja seit geraumer Zeit.

Aber jetzt erst mal mehr zum Kleid. Von hinten sieht es so aus.


Der Rücken ist gesmokt und die Träger habe ich so angepasst, dass sie genau über die BH-Träger laufen. Das war ein bisschen mühsam, aber nach ungefähr fünf Änderungen hat's dann endlich gepasst.
Als es am Abend etwas kühler wurde, habe ich mir ein Bolero übergezogen, das hatte ich schon im Kleiderschrank (mal selbst gekauft).


Der Schnitt ist ein Plusmodell aus der Burda-Style 7/2014. Die Anleitung fand ich phasenweise extrem undurchschaubar, obwohl mir sämtliche Fachbegriffe bekannt sind. Einiges musste ich improvisieren, keine Ahnung, ob das so gehört hätte, aber mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden.  

Mit meinem neuen Kleid gehe ich heute zu RUMS und nach der Sommerpause zu meinem allerersten Me Made Mittwoch.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Bloggertreffen Stuttgart

$
0
0
Lange war's ruhig auf meinem Blog, ich habe die Ferien und den Spätsommer in vollen Zügen genossen. Jetzt bin ich aus der Sommerpause zurück und muss euch unbedingt vom

http://modewerkstatt.blogspot.de/2016/01/zum-bloggertreffen-in-den-wilden-suden.html

 berichten, zu dem Heike am Wochenende eingeladen hatte. 


Vorher war ich noch nie bei einem Bloggertreffen gewesen und ich kannte auch keine der Teilnehmerinnen persönlich, so dass ich sehr gespannt war, was mich erwarten würde.

Drei der aus ganz Deutschland und Österreich angereisten Mädels traf ich bereits am Hauptbahnhof und spätestens bei der gemeinsamen Fahrt zur Jugendherberge war klar, dass es ein Super-Wochenende werden würde. 

Foto von Bettina

Den Freitagabend verbrachten wir in der Weinstube Schellenturm, wo wir lecker speisten und unheimlich viel quatschten und lachten und uns gegenseitig reich beschenkten.

Schaut mal was für tolle, liebevoll gestaltete Mitbringsel ich bekommen habe.
Nochmals ganz herzlichen Dank dafür!
Ein paar Süßies waren auch dabei, die habe ich aber schon aufgefuttert!


Am Samstag fuhren wir direkt nach dem Frühstück in die Stadt, 


 Fotos von Nicole

wo wir über den herbstlichen Markt schlenderten


und durch die wunderschöne über 100 Jahre alte Markthalle.

 Foto von Kerstin

Auch der Laden im Obergeschoss ist ein Traum.

Foto von Kerstin
 
Foto von Trixi

 Ein paar zauberhafte Kleinigkeiten haben es von dort in dieses witzige Tütchen geschafft.


Für den Nachmittag hatte Heike eine exklusive Führung bei Kurzwaren Berger für uns organisiert, 
wo wir natürlich alle fündig wurden.


Foto von Kerstin

Bin schon gespannt, was die Mädels aus den ganzen Schätzchen zaubern werden.

Ausklingen ließen wir den Tag auf dem Theaterschiff, wo wir einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Am Sonntag nach dem Frühstück hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen.
Es war ein ganz wundervolles Wochende und ich freu' mich immer noch wie Bolle, dass ich so viele tolle Frauen und teilweise sogar die zugehörigen Männer kennen lernen durfte.  

Jetzt muss ich euch unbedingt noch zeigen, was ich als Give Aways für Mädels gezaubert habe. 

 

Frei nach den Motti "Sterne gehen immer" und "Täschchen kann man nie genug haben", 
habe ich mich für Sternentäschchen entschieden.



Außen mit gesticktem Label und innen ganz schlicht.



Gewichtelt haben wir auch noch, darüber berichte ich ein anderes Mal.

Ganz herzlichen Dank nochmals an Heike für die großartige Organisation und
an Nicole, Kerstin und Trixi für die tollen Fotos, die ich verwenden durfte.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Beim Bloggertreffen dabei waren:

Heike von Modewerkstatt, Marita von maritabw macht‘s möglich, Martina von LET und LINI, Naddel von Verliebt in Zuhause!, Nicole von Shabbylinas Welt, Christiane von Liebhaberstück, Bettina von Katzenfarm, Ingrid von Dekotraum, Trixi von Trixis Trauminsel, Doreen von Dekoreen Berlin, Grit von Dekozauber.22 , Birgit von Ein Dekoherzal in den Bergen , Gitti vom Blinkwinkel in Vomp/Österreich, Rosi von Sachsenrose's Kreativwelt, Annette von Augenstern HD & Zauberkrone, Kerstin von Bienenelfen, Kerstin von Senorita S. und Vera von Highheels and Wellingtons 



Meine Täschchen habe ich verlinkt bei: Creadienstag, HoT, Taschen und Täschchen, Sternenliebe,Dienstagsdinge

Urlaubs-Erinnerungen

$
0
0
Obwohl es bei uns morgens Temperaturen um 8°C hat, ist mir noch gar nicht herbstlich zumute, zumal die Sommerferien bei uns noch nicht mal zwei Wochen zu Ende sind.

 Bei uns im Haus ist alles noch sommerlich-maritim dekoriert und bevor ich umschalte in den Herbstmodus, lasse ich euch noch ein bisschen an meinen Urlaubs-Erinnerungen teilhaben.
 

Wir waren auf der Insel Föhr, wo wir uns ganz wunderbar erholt haben.


Der Junior hatte Spaß im Watt, ...

 

... mit seinem Skimboard ...


... und beim Krebse fangen, ...

 

... die er natürlich wieder frei gelassen hat.

Manchmal waren wir die Einzigen am Strand und im Wasser ...


... und manchmal war richtig was los.


Gehäkelt habe ich auch, ...


  ... so ca. 70 Hexagons für meine Sternenhäkeldecke.


Insgesamt habe ich jetzt so um die 180, es geht also voran.

 Bevor wir losgefahren sind, habe ich mir noch einen Turnbeutel für den Urlaub genäht. Ich hatte ihn dort zwar fast jeden Tag im Einsatz, aber wir waren so im Erholungsmodus, dass wir total vergessen haben, tolle Urlaubsfotos davon zu machen, darum gibt's jetzt ganz schlichte Fotos vor grauem Hintergund.

 

 Auf die "Sommerseite" habe ich einen Föhr-Schriftzug und ein kleines Sternchen aus Glitzerfolie geplottet und auf die "Winterseite" einen Glitzerstern. Sterne gehen ja immer.


 Mal schauen ob's bei RUMS heute noch mehr Sterne zu bewundern gibt.
Außerdem schau ich noch bei Taschen und Täschchen und Sternenliebe vorbei.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

DIY-Geschenke für den Junior

$
0
0
Kürzlich feierten wir Juniors 11. Geburtstag und zu meiner Überraschung wünschte er sich eine von mir gehäkelte Handyhülle. Außerdem wollte er schon lange einen Leseknochen und einen neuen Turnbeutel. Also hab ich da mal was gezaubert.



Auf dem Turnbeutel sollte LOL stehen (, die Abkürzung für Laughing Out Loud).


Auf die Rückseite habe ich noch Juniors Lieblingssportarten geplottet, 
bisher hat er aber nur die LOL-Seite "benutzt".


Für die Handytasche hat er sich Schachenmayr Catania in den beiden Türkistönen ausgesucht, 
der rote Streifen, die Billardkugel und das Namensschild waren meine Idee für etwas mehr Pep.


 Leider sind die Fotos nicht sooo toll, ich muss momentan mit dem Handy fotografieren. 
"In Echt" ist natürlich alles noch viel schöner und der Junior ist von all meinen DIY-Geschenken begeistert und hat sie schon alle im Gebrauch. 

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Blogger-Adventskalender 2016

$
0
0
Bis zum ersten Dezember dauert's zwar noch ein paar Tage, aber ein bisschen Vorfreude gibt's bei mir schon heute, denn ich lade dich ganz herzlich ein, bei meinem


mitzumachen. 


Willst du dich pünktlich zum ersten Dezember über einen Adventskalender freuen, 
den 23 verschiedene Bloggerinnen liebevoll für dich gestaltet haben?


Ja? Wie das funktioniert? Ganz einfach!

Du werkelst ein kleines Geschenk in 23-facher Ausführung...


...tütest es hübsch ein und schickst das Ganze in einem Paket zu mir. 
Ich sortiere die Päckchen dann so um, dass jeder von jedem ein Geschenk hat und schicke dir deinen Adventskalender mit 24 verschiedenen Päckchen. 

An zwei Blogger-Adventskalendern durfte ich schon teilnehmen 
und fand es 2014 bei Nunu loves und 2015 bei Undiversell ganz wunderbar, 
jeden Tag aufs Neue überrascht zu werden.

Darum organisiere ich in diesem Jahr den allesbiggi-Blogger-Adventskalender.
Wenn du dabei sein willst, dann hinterlasse mir bitte einen Kommentar mit deiner E-Mail-Adresse und dem Namen deines Blogs (wenn du einen hast). Sobald wir 24 Personen sind, folgen weitere Informationen zum genauen Ablauf.  

Ich freu' mich wie Bolle wenn du dabei bist!
Und weil der Kalender auch für mich ist, gehe ich damit zu RUMS und zu MMI.

Hab's wundervoll!
Deine Biggi



Gerne darfst du das Bildchen mitnehmen!

Edit: FAQ

Inzwischen sind schon einige Fragen zum Kalender aufgetaucht, die ich dir hier gerne beantworte:
  • Die Geschenke sollen selbst gemachte Kleinigkeiten sein,
    deren Materialwert 2,50 € pro Stück nicht überschreitet.
     
  • Du musst nicht zu bestimmten Terminen posten, was in deinen Päckchen war,
    nur wenn du Lust hast.
     
  • Einsendeschluss an mich ist Mitte November, (den genauen Termin gebe ich noch bekannt,) so dass du schon bevor der Vorweihnachtsstress beginnt, mit allem fertig bist.
  • Du bekommst auf jeden Fall 24 Päckchen, auch wenn du nur 23 an mich schickst, für den Tag, an dem die anderen dein Geschenk auspacken, lege ich dir noch eine kleine Überraschung bei.
Edit 12.10.16: Wir sind komplett! 

 Undine und Merle machen auch wieder einen Adventskalender,
aktuell sind dort noch Plätze frei, schaut doch mal rüber, wenn ihr mitmachen wollt.


Freutag und H54F

$
0
0
Ihr Lieben, 

soo lange war ich nicht mehr beim Freutag und bei H54F, dabei ist es doch immer so schön, sich bewusst zu machen, wie viele Freugründe es gibt, trotz allem was einem den Tag manchmal vermiest.

1. Ich bin immer noch total happy, dass ich beim Bloggertreffen in Stuttgart so viele wunderbare Bärbels kennengelernt habe. Warum Bärbels, das müsst ihr unbedingt bei Nicole lesen. Inzwischen haben wir sogar eine Whatsapp-Abnehmgruppe gegründet und die ersten Kilos sind schon gepurzelt. 



2. Wie ihr auf dem Foto vielleicht erkennen könnt, hatten beim Abendessen alle mächtig viel Gepäck dabei, was daran lag, dass wir gewichtelt haben. Meine "Wichtelmama" war Nicole, von der ich diese wunderbaren Geschenke bekommen habe:


 Eine sehr edel duftende Englische Rose namens Geoff Hamilton, einen selbst betonierten Gartenzwerg, ein Holzherz mit Glücksspruch, ein Blöckchen, einen Glitzerbleistift, eine DIY-Miniwimpelkette, einen kleinen Sternenanhänger und polnische Karamellbonbons, von denen nur noch wenige übrig waren, als das Foto gemacht wurde. 
(Sorry, ich bin immer noch ohne Fotoapparat!)
Nochmals ganz herzlichen Dank, Nicole!

3. Ich durfte Naddel bewichteln, die sich über meinen Sternen-Leseknochen mit gestickter Widmung und einige regionale Leckereien, die ich leider vergessen habe zu fotografieren, sehr gefreut hat.


Den anderen Leseknochen hat Heike bekommen, 
als Dankeschön für ihre großartige Organisation des Bloggertreffens.   

Von mir gab's ja die Sternentäschchen für jeden als Give-Away,
die Knochen habe ich dazu passend gemacht.


All die liebevoll gewerkelten und ausgwählten Give-Aways, die ich bekommen habe, hatte ich euch ja schon gezeigt, ganz detailliert könnt ihr sie bei Rosi und Nicole bewundern.

4. Auch um DIY-Überraschungen geht es bei meinem Blogger-Adventskalender
den ich gestern gepostet habe.


Ich bin ganz begeistert, dass sich schon so viele gemeldet haben. Nur drei Plätze sind noch frei. 
Wenn auch du mitmachen willst, dann melde dich hier ganz schnell noch an.
(Leider konnte ich das Bild nicht beim Freutag verlinken!)

5. Mein Kater ist gerade ganz häuslich, was mich sehr freut, es gibt nämlich auch Phasen, wo er nur zum Fressen erscheint. Momentan kommt er auch ganz oft zum Schlafen.


 Habt ein wundervolles Herbstwochenende
Eure Biggi

verlinkt bei  Freutag, H54F und Kissenparty

Blogger-Adventskalender 2016 - 2. Runde

$
0
0
Ihr Lieben,

es gibt Neuigkeiten vom 



Ursprünglich hatte ich ja geplant, den Kalender mit 24 Teilnehmerinnen zu machen, so dass jeder (inkl. mir) 23 Päckchen gemacht hätte und am eigenen Tag dann nichts gehabt hätte. Für den Tag hätte ich dann jedem noch zusätzlich eine kleine Überraschung reingelegt. 

Nun haben sich jedoch 25 Teilnehmerinnen gemeldet, so dass es jetzt ein bisschen anders läuft:

meine Geschenke vom letzten Jahr

 Jeder von euch werkelt, sägt, modelliert, näht, häkelt, strickt, stickt, bastelt oder zaubert nun 24 x das selbe Geschenk, das folgende Anforderungen erfüllen muss:
    • es muss selbst gemacht sein und in eine Papier-Butterbrottüte passen
    • der Materialwert sollte 2,50 € pro Geschenk nicht übersteigen
    • es muss 24 mal genau das selbe sein, unterschiedliche Farben sind natürlich erlaubt
    • es darf weder zerbrechlich noch verderblich sein
    • alle 24 Päckchen dürfen zusammen maximal 2 kg wiegen
      und müssen in ein DHL-Paket (max. 60 x 30 x 15 cm) passen.


    Nachdem du deine 24 Geschenke gezaubert hast, packst du jedes in ein aufgehübschtes Tütchen, das du mit deiner Nummer, die ich dir noch zuteile, versiehst. Die 24 Tütchen packst du zusammen mit einem frankierten, an dich adressierten Paketaufkleber in o. g. DHL-Paket und schickst es an mich. 
    (Details dazu gibt es in ein paar Tagen per Mail.) 


    Eure Pakete müssen ALLE bis spätestens 10.11.2016 bei mir sein! Sonst wird es knapp mit dem Umpacken und dem Versand nach Österreich.

    Ich schicke allen, die sich bisher angemeldet haben, gleich noch eine E-Mail, mit der Bitte mir schnellstmöglich zu bestätigen, dass ihr definitiv mitmacht.

    Alles klar soweit?

    Wenn nicht, dann meldet euch einfach!

    Habt's wundervoll! 
    Eure Biggi

     Undine und Merle machen auch wieder einen Adventskalender,
    aktuell sind dort noch Plätze frei, schaut doch mal rüber, wenn ihr mitmachen wollt.





    Schafe gehen eigentlich auch immer

    $
    0
    0
    Kürzlich wollte ich einen Gutschein für eine Location verschenken, die etwas mit Schafen zu tun hat, also habe ich mal eine kleine Schaf-Kollektion gewerkelt.




    Das Täschchen, in das die ganzen Schafe später verpackt wurden, habe ich von Hand bestickt, so zwischendurch mache ich das total gerne.



    Für die beiden Kärtchen im Din A7 Format habe ich die Kugelig-Schafe im Miniaturformat und mit zwei verschiedenen Texten geplottet. Danke für das Freebie, liebe Melanie!


    Es geht aber noch kleiner, auch als Konfetti machen sich die Schäfchen gut! 


    Nachdem Gutschein, Häkelschaf und die ganzen Konfetti im Täschchen verstaut waren, habe ich das Kärtchen dran gebunden und es so verschenkt.


    Das Geburtstagskind ist begeistert und hat die Sachen so aufgebaut, dass es sich jeden Tag daran erfreuen kann, was wiederum mich sehr freut! 

    Habt's wundervoll!
    Eure Biggi

    Blogger-Adventskalender 2016 - Wir sind komplett

    $
    0
    0
    War das spannend!

    Hinter den Kulissen vom


    ging's in den letzten Tagen richtig rund, es gab noch die eine oder andere Turbulenz,
    doch jetzt steht die Teilnehmerliste,

    wir sind komplett!

    Ich bin total begeistert, war für tolle Blogs 
    mit noch viel tolleren Bloggerinnen dabei sind, doch seht selbst.
    dfasdfasdlfjlask

    1

    Jen
    2

    Naddel
    3

    Birgit
    4

    Doreen
    5

    Christiane
    6

    Biggi
    7

    Lisa
    8

    Brigitte
    9

    Petra
    10

    Ronja
    11

    Rosi
    12

    Trixi
    13

    Ulla
    14

    Vivien
    15

    Ingrid
    16

    Ellen
    17

    Annette
    18

    Marita
    19

    Nicole
    20

    Anja
    ohne Blog
    21

    Christine
    22

    Kerstin
    23

    Jule
    ohne Blog
    24

    Bettina
    1-24

    Olga
    ohne Blog
    fsasdfjlkasdfjladks
    Einige haben tatsächlich schon alle 24 Geschenke fertig und einige sind schon recht weit, 
    ich bin gespannt, wann die ersten Pakete hier eintrudeln.

    Ich war lange hin- und hergerissen, was ich machen soll und habe gestern zu guter Letzt noch drei meiner Freundinnen befragt, was ihnen am Besten gefällt, danach stand es 2:2.
    Jetzt ist die Entscheidung jedoch gefallen und ich werde dann am Wochenende auch loslegen.


    Bei mir macht sich jetzt tatsächlich schon ein bisschen Vorfreude auf Weihnachten breit,
    so früh hatte ich das noch nie! Über die Fortschritte unseres Kalenders werde ich euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten.

    Habt's wundervoll!
    Eure Biggi


     Undine und Merle machen in diesem Jahr auch wieder einen Adventskalender,
    aktuell sind dort noch Plätze frei, schaut doch mal rüber, wenn ihr mitmachen wollt.

    Herbstschönheiten

    $
    0
    0
    Am Sonntag war bei uns ein richtig schöner goldener Oktobertag.

     

    Das habe ich genutzt, um ein bisschen Deko für drin und draußen zu werkeln...


     ...und rund ums Haus alles herbstlich zu dekorieren.
    Dafür wollte ich unbedingt Baby Boo Kürbisse, 
    habe aber bei uns in der Umgebung leider nirgends welche gefunden. 


    Doch dank der lieben Naddel bin ich jetzt trotzdem stolze Besitzerin zahlreicher Kürbisbabys.
    Einige davon schmücken das Bänkchen vor meiner Haustür.


     Für die Haustür selber habe ich einen kleinen Efeukranz gemacht, 
    nachdem ich in Stuttgart bei Nicole gesehen hatte, wie schnell das geht.


    Und weil's so schnell ging, habe ich auch gleich noch einen Minikranz gewickelt für ein Gurkenglas-Windlicht, das ich mit Bucheckern gefüllt und mit Bast ein bisschen hübsch gemacht hatte.


    Das steht jetzt vor meiner Haustür.


    Auch mein Haustür-Fenster habe ich herbstlich dekoriert, ...


    ...mit den Stoffkürbissen, die ich euch hier schon mal gezeigt hatte 
    und einem umlackierten Windlicht vom Möbel-Schweden.


    Im Haus gibt es noch mehr davon...


    ...und auch noch mehr Baby Boos.


    Habt's wundervoll!
    Eure Biggi



    Viewing all 101 articles
    Browse latest View live