Ihr Lieben, es ist vollbracht!
Alle 25 Blogger-Adventskalender sind rechtzeitig fertig geworden
und fast alle sind inzwischen auch schon bei ihren Besitzerinnen angekommen.
Ein Kalender blieb natürlich bei mir.
Ich bin ganz begeistert, wie kreativ die Mädels waren
und was für wundervolle Päckchen alle gezaubert haben.
Hinter den Kulissen ging es mächtig rund und heute kann ich euch endlich davon berichten.
Bereits ab Mitte Oktober trafen die Pakete mit jeweils 24 gleichen Päckchen bei mir ein, manchmal auch mehrere an einem Tag, das war immer ein bisschen wie Weihnachten.
Viele der Pakete enthielten Geschenke für mich, die ich euch unbedingt alle zeigen muss.
Ullas Paket erreichte mich als Erstes und enthielt direkt das volle Wellness-Programm für mich:
einen Tee-Adventskalender, eine Entspannungsmaske, ein Entspannungsbad und eine kleine Duftkerze.
Von Kerstin habe ich die zauberhaften Häkelsterne und die Sternenseife auf dem mittleren Foto bekommen und von Petra gab's ein genähtes Täschchen, einen Schlüsselanhänger, Duschmittel, Taschentücher und Zahnpasta.
Trixi und ihr Mann haben einen halben Baum vom Wald nach Hause geschleppt und daraus die Schönheiten auf dem linken Foto gezaubert.
Bettinas Paket wog gefühlte 20 kg und hatte einen doppelten Boden, aus dem die tollen Betonbäumchen hervor kamen.
Ganz andere Bäumchen gab's von Marita (mittleres Foto), sie sind gestickt und innen drin ist ein Teelicht, um sie zu beleuchten. Ich finde sie total süß, wie auch die herbstlichen Geschenke von Ingrid und Brigitte.
Ingrid hat mir den wunderschönen
Stoffkürbis gezaubert und dazu bekam ich noch ein weihnachtliches Stempelset und Mozartkugeln und Schoki, die es leider nicht auf's Foto geschafft haben.
Brigitte hatte vor einiger Zeit total witzige Häkelquietscheentchen auf ihrem Blog gezeigt und ich wollte sofort auch so ein Entchen, was sich Brigitte offensichtlich gemerkt hat.
Wunderschön finde ich auch die Karte und das Schächtelchen von Birgit, sie ist einfach die Bastelkönigin. Im Schächtelchen waren noch Ferrero Küsschen, die es aber auch nicht auf's Foto geschafft haben.
Von Rosi gab es gehäkelte kleine Zuckerstängchen, mit ganz dünnem Garn gehäkelt, was für eine Arbeit! Dazu noch ein Zuckerstangen-Anhängerle und ein witziges Schächtelchen. Die Zuckerstangen werden wir an den Weihnachtsbaum hängen, mein Junior wünscht sich das.
Von Jule bekam ich einen gebackenen Schutzengel, der ganz wundervoll nach Honig und Gewürzen duftet.
Nicole ist auch eine Bastelkönigin, sie hat mir ein zauberhaftes Origami-Tännchen gebastelt und einen Engelsflügel-Peace-Schlüsselanhänger. Dazu bekam ich noch ein Schild mit Spruch und ein Päckchen, das ich erst an meinem Geburtstag öffnen durfte. Darin war das tolle Peace-Armband vom mittleren Foto, das ich direkt bei meiner Peace-Geburtstagsparty (rechtes Foto) einweihen konnte.
Am anderen Arm trug ich das bestickte Armband von Ellen, von der ich auch noch eine Box mit Reißverschlüssen und Nähgarn bekam.
Das Geschenk von Jen habe ich zuerst gar nicht entdeckt, das hatte sich zwischen den Kalenderpäckchen versteckt. Von Jen gab es ein Schmetterlingsnotizbüchlein und ein Engelsanhängerchen.
Und zu guter Letzt schickte mir Christiane die zauberhaften Papierbasteleien auf dem rechten Foto: Einen Kalender, zwei Karten und eine Box mit einem Sinnensalz.
Nervennahrung gab es von Annette und Lisa. Davon habe ich leider keine Fotos mehr,
warum erzähle ich euch irgendwann später.
Schaut mal, so sah es in Biggis Poststation aus:
Zuerst habe ich die Pakete bei uns auf der Galerie gehortet, bis alle vollständig bei mir eingetroffen waren. Dann habe ich alle Pakete so im Wohnzimmer verteilt, dass noch Laufstraßen dazwischen frei waren und los ging's. Mein Kater war etwas verstört (Foto rechts), zumal sein Kratzbaum und sein Körbchen der Aktion vorübergehend weichen mussten.
So sah es dann dann stundenlang in unserem Wohnzimmer aus und mein Mann fragte immer wieder mal, warum ich mir das antue!
Als ich dann alle 600 (!) Einzelpäckchen so verteilt hatte, dass jeder von jedem ein Päckchen hat und alle Pakete wieder versandfertig gemacht hatte, ging es direkt zur Post. Die Postfrau blieb relativ entspannt, aber auch sie fragte, warum ich mir das antue.
Ja, warum eigentlich?
Nachdem ich schon bei zwei anderen Kalendern mitgemacht hatte, wollte ich jetzt einfach mal wissen, wie es hinter den Kulissen aussieht. Trotz der vielen Arbeit hat es mir viel Spaß gemacht und jetzt freu' ich mich wie Bolle über meinen Kalender und auch darüber, dass meine Kalendermädels sich so freuen, dass sie endlich (mal wieder) einen Adventskalender haben.
Natürlich werde ich euch in den nächsten Wochen immer mal wieder berichten,
was alles drin ist in meinem Kalender. Wer alles dabei ist, könnt ihr hier nachlesen.
Habt's wundervoll!
Eure Biggi
