Quantcast
Channel: alles biggi!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 101

Tutorial: Efeukranz und Upcycling-Windlicht

$
0
0
Heute habe ich ein Tutorial für euch:


Bei meiner Herbstdeko hatte ich zwei schnelle kleine Efeukränze gezeigt, 
zu denen die eine oder andere Anfrage nach einem Tutorial kam.
Diesen Wunsch erfülle ich euch gerne - also los geht's. 


Ihr braucht lange dünne Efeuzweige, die sich leicht biegen lassen. 
Die Menge auf dem Foto links reicht für etwa drei kleine Kränze.
Wenn der Kranz um ein Glas passen soll, legt ihr aus dem ersten Zweig einen Ring, der locker ums Glas passt. Die Enden wickelt ihr so umeinander, dass der Ring alleine hält.


Dann wickelt ihr weitere Zweige einzeln gleichmäßig um den Kranz, die Enden steckt ihr einfach von außen her zwischen die Zweige. Nach einem kurzen Test, ob der Kranz noch um's Glas passt, zieht ihr die eingeklemmten Blätter vorsichtig zwischen den Zweigen heraus - fertig. 
Nun könnt ihr den Kranz noch aufhübschen, indem ihr z. B. Efeublüten, Hagebutten, Bucheckern oder  andere herbstliche Materialien zwischen die Zweige steckt.


Für meinen kleinen Kranz habe ich mit kupferfarbener Acrylfarbe
 Efeublätter, -blüten, Bucheckern und Erlenzapfen bemalt.
Auch die Kieferzapfen haben ein bisschen Kupfer abbekommen.


Für das Windlicht habe ich ein leeres Konservenglas mit ein bisschen trockenem Moos ausgepolstert. Den oberen Rand des Glases und auch die Teelichthülle habe ich ebenfalls mit der kupfernen Acrylfarbe bemalt.


Normalerweise mag ich's lieber schlicht, aber ab der Voradventszeit (also ab jetzt) darf's bei mir gerne ein bisschen glitzern, und für den Advent habe ich noch eine silberne Variante mit Silberschleife.


Der Kranz selbst hält draußen mehrere Wochen, 
wie lange er sich drin hält und wie lang die bemalten Blätter schön aussehen, 
 probiere ich aus und werde dann hier berichten.


Habt's wundervoll! 
Eure Biggi


Viewing all articles
Browse latest Browse all 101

Trending Articles