Ihr Lieben,
ich bin total sprachlos über unfassbare 39 Kommentare zu meinem letzten Post.
Ihr seid der Wahnsinn! Ich danke euch von Herzen und freu mich unglaublich!
Inzwischen bin ich wieder ein bisschen fitter, so dass ich Juniors Kostüm jetzt endlich fertigstellen konnte und das muss ich euch jetzt unbedingt sofort zeigen:
Den unteren Saum habe ich mit Decovil verstärkt und (mehrfach umgekrempelt) nach außen umgenäht, da ist noch ein bisschen Luft für die nächsten Jahre drin. Ich hoffe doch, dass das Kostüm nicht nur dieses Jahr verwendet wird.
Der Hut ist auch fertig, um ihn von innen zu verstärken habe ich eine Art Zylinder (der aussieht wie eine Trommel) aus Decovil genäht. Auf die Teile, die man von außen sieht, habe ich schwarzen Samt (den ich noch vom Pinguinkostümübrig hatte) gebügelt und festgenäht. Den Zylinder habe ich dann einfach in den Filzhut geschoben, der nun so aussieht:

Sehr überrascht war ich über die Anzahl der Seitenaufrufe meines letzten Uhu-Tuben-Kostüm-Posts, so dass ich unbedingt mal schauen musste, wo denn die ganzen Besucher herkommen. Und siehe da, mein Post wurde - ohne dass ich davon gewusst hatte - bei den Faschingsideen auf Heimwerker.de verlinkt, was mir (Stand heute) bereits fast 500 zusätzliche Besucher beschert hat.
Doch damit noch nicht genug der Freugründe. Ich habe ein Foto des Kostüms an die kreative Galerie von Uhu geschickt und dafür dieses Uhu-Überraschungspaket erhalten:

Das finde ich als Uhu-Fan super, das können wir alles sehr gut gebrauchen!
Mit so vielen Freugründen muss ich heute unbedingt zum Freutag, mit meiner Kostümkreation zu Scharlys Kopfkino und Plotterliebe und am Donnerstag zum 3. Teil vom Kostüm Sew Along.
Für alle die noch nicht genug haben, geht's hier zu Teil 1 und Teil 2 von Juniors Uhu-Tuben-Kostüm, hier zum Tutorial für Juniors Olchi-Kostüm und hier zu Fotos von allen anderen Kostümen, die ich früher für den Junior genäht habe.
Habt's wundervoll!
Eure Biggi